Zertifikate
& Standards

Bei UDS wird unser Engagement für Qualität, Transparenz und Nachhaltigkeit durch international anerkannte Zertifizierungen untermauert – darunter ISO-Standards und Umweltkonformität, die unseren verantwortungsvollen und zukunftsorientierten Ansatz widerspiegeln.

➤ ISO 9001 – Zertifizierung des Qualitätsmanagementsystems

ISO 9001 ist eine internationale Norm, die die Anforderungen an ein Qualitätsmanagementsystem (QMS) definiert. Die Zertifizierung bestätigt, dass ein Unternehmen effektive Prozesse implementiert, um hochwertige Produkte und Dienstleistungen bereitzustellen und die Kundenerwartungen zu erfüllen.

Die ISO 9001-Norm legt den Fokus auf Prozessoptimierung, kontinuierliche Verbesserung und die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften. Sie wird in verschiedenen Branchen weltweit angewendet, steigert die betriebliche Effizienz und stärkt das Vertrauen in Unternehmen.

➤ ISO 14001 – Zertifizierung des Umweltmanagementsystems

ISO 14001 ist eine internationale Norm, die die Anforderungen an ein Umweltmanagementsystem (UMS) festlegt. Die Zertifizierung bestätigt, dass ein Unternehmen die Umweltbelastung seiner Aktivitäten minimiert, ökologische Vorschriften einhält und Prinzipien der nachhaltigen Entwicklung umsetzt.

Die ISO 14001-Norm unterstützt eine effiziente Ressourcennutzung, die Reduzierung von Emissionen und Abfällen sowie die kontinuierliche Verbesserung umweltfreundlicher Prozesse. Sie wird in verschiedenen Branchen eingesetzt und hilft Unternehmen, verantwortungsbewusste und nachhaltige Umweltpraktiken zu implementieren.

➤ FSC – Zertifikat für Nachhaltige Waldwirtschaft

Der FSC (Forest Stewardship Council) ist ein internationales Zertifizierungssystem, das sicherstellt, dass Holz und forstwirtschaftliche Produkte aus verantwortungsvoll bewirtschafteten Wäldern stammen. Die FSC-Zertifizierung garantiert die Einhaltung hoher Umwelt-, Sozial- und Wirtschaftsstandards, minimiert die Auswirkungen auf die Umwelt und unterstützt die Rechte der Arbeiter sowie der lokalen Gemeinschaften.

Produkte mit dem FSC-Logo erfüllen strenge Nachhaltigkeitskriterien, gewährleisten Transparenz in der Lieferkette und fördern eine verantwortungsvolle Forstwirtschaft weltweit.

➤ HACCP – Managementsystem für Lebensmittelsicherheit

HACCP (Hazard Analysis and Critical Control Points) ist ein internationales Managementsystem für Lebensmittelsicherheit, das Gefahren im gesamten Produktionsprozess identifiziert, bewertet und kontrolliert. Die HACCP-Zertifizierung stellt sicher, dass Lebensmittel unter Einhaltung höchster Hygiene- und Sicherheitsstandards hergestellt, gelagert und vertrieben werden.

Das HACCP-System minimiert das Kontaminationsrisiko durch die Überwachung kritischer Kontrollpunkte und verbessert die Qualität und Sicherheit von Lebensmitteln. Es wird weltweit in der Lebensmittelindustrie eingesetzt, um Transparenz und die Einhaltung hygienischer Vorschriften zu gewährleisten.

➤ SMETA – Audit zur Sozialen Verantwortung

META (Sedex Members Ethical Trade Audit) ist ein weltweit anerkanntes ethisches Auditsystem, das die Einhaltung internationaler Standards in den Bereichen Arbeitsbedingungen, Menschenrechte, Umweltschutz und Geschäftsethik bewertet.

Das SMETA-Audit hilft Unternehmen, bewährte Verfahren in ihren Lieferketten zu identifizieren und umzusetzen, wodurch Transparenz und die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften verbessert werden. Diese Zertifizierung wird in verschiedenen Branchen eingesetzt und unterstützt verantwortungsbewusstes Management sowie nachhaltige Entwicklung.

➤ EcoVadis – Bronzemedaille für Nachhaltigkeit

EcoVadis ist ein internationales Bewertungssystem für Nachhaltigkeit, das Unternehmen in vier zentralen Bereichen analysiert: Umwelt, Arbeits- und Menschenrechte, Ethik und nachhaltige Beschaffung. Die Zertifizierung basiert auf einer Analyse der Unternehmensrichtlinien, Maßnahmen und Leistungen in diesen Bereichen.

Die EcoVadis-Bronzemedaille wird an Organisationen verliehen, die bestimmte Kriterien für Nachhaltigkeit und soziale Verantwortung erfüllen. Diese Auszeichnung bestätigt die Einhaltung internationaler Standards sowie das Engagement für ethische und umweltfreundliche Geschäftspraktiken.

➤ Disney ILS Program – Engagement für Ethische Arbeitsstandards

Disney hat 1996 das ILS (International Labor Standards) Programm ins Leben gerufen, um die Einhaltung von Arbeitsstandards in der Produktion lizenzierter Produkte zu überwachen. Als Lizenzgeber kontrolliert Disney die Produktionsstätten nicht direkt, daher setzt das Programm Initiativen zur Bewertung und Verbesserung der Arbeitsbedingungen um.

ILS kombiniert Audits mit Maßnahmen zur Förderung fairer Arbeitspraktiken in der Lieferkette. Dazu gehören das Investitionsprogramm für Lieferketten, eine öffentliche Liste der Produktionsstätten und die Richtlinie für Zulässige Produktionsländer, um Risiken im Bereich der Arbeitsrechte zu steuern.

Disney integriert die ILS-Anforderungen in Verträge mit Lizenznehmern und Lieferanten, um deren Umsetzung sicherzustellen. Die Wirksamkeit des Programms wird auf höchster Managementebene überwacht.

➤ BRCGS – Globaler Standard für Verpackungsmaterialien

BRCGS Packaging Materials (Ausgabe 6) ist ein internationaler Standard, der vom British Retail Consortium Global Standards entwickelt wurde und seit August 2019 gültig ist. Er richtet sich an Hersteller von Verpackungen für Lebensmittelkontakt sowie für den Non-Food-Bereich. Die Zertifizierung konzentriert sich auf Risikomanagement, Verbrauchersicherheit und Rückverfolgbarkeit entlang der gesamten Verpackungsproduktionskette.

➤ CO₂-Fußabdruck-Zertifikat

In unserem Unternehmen messen wir unseren CO₂-Fußabdruck gemäß internationalen Standards – dem GHG Protocol und der Norm ISO 14064-1. Dadurch können wir die Quellen von Treibhausgasemissionen genau identifizieren und gezielt Bereiche ermitteln, in denen wir Emissionen reduzieren und unsere ökologische Effizienz verbessern können.

Nach oben scrollen