Richtlinien Zur Druckdatenaufbereitung
Um die höchste Druckqualität und einen reibungslosen Produktionsablauf zu gewährleisten, bitten wir Sie, die folgenden technischen Richtlinien bei der Vorbereitung von Dateien für den Offset- und Digitaldruck zu beachten. Diese Spezifikationen beinhalten Dateiformate, Farb- und Schnittlinieneinstellungen, Sonderveredelungen und Auflösungsanforderungen und tragen dazu bei, Verzögerungen oder Qualitätsprobleme beim Druck zu vermeiden.
Dateivorbereitung Für Den Offset- Und Digitaldruck
Allgemeine Richtlinien
- Dateien sollten im PDF- oder AI-Format (beliebige Version von Adobe Illustrator) geliefert werden.
- Alle Bitmaps und Schriftarten müssen in die Datei eingebettet oder in Pfade umgewandelt sein.
- Die Dateien müssen im Maßstab 1:1 im CMYK-Farbraum vorbereitet sein, einschließlich zusätzlicher PANTONE-Farben oder anderer Sonderfarben.
Stanzform-Richtlinien
- Die Stanzform muss als Sonderfarbe (SPOT) definiert sein.
- Wir empfehlen die Verwendung der von UDS bereitgestellten Farbnamen für die Stanzform.
- Alle Elemente der Stanzform müssen das Attribut OVERPRINT (Überdrucken) besitzen.
- Die Stanzform muss im Maßstab 1:1 über die Grafik gelegt werden, exakt an der Position, an der die Stanzung erfolgen soll.
Veredelungen (Heißfolienprägung, Lack, Glitzer usw.)
- Müssen zusammen mit der Grafik (in derselben Datei) enthalten sein, als überdruckte Sonderfarbe (SpotColor) ohne die MULTIPLY-Funktion.
Farbfreigabe
- Erfolgt auf Grundlage eines gelieferten Musters (vollständig oder ein Ausschnitt im Maßstab 1:1) oder eines von UDS erstellten PROOFs.
Weiße Grafikelemente
- Alle weißen Elemente müssen das Attribut KNOCKOUT (Aussparung) besitzen. Andernfalls werden sie nicht gedruckt.
Richtlinien Für Den Offsetdruck
- Standard-Rasterweite beträgt 150 lpi; auf Wunsch ist ein Druck bis zu 300 lpi möglich.
- Die Gesamtfarbabdeckung (TAC/TIL) darf 320 % nicht überschreiten.
- Auflösung von Rastergrafiken: 300 dpi im Maßstab 1:1.
- Beschnitt: mindestens 5 mm (wir empfehlen, keine Grafikelemente entlang der Stanzform zu maskieren).
- Wichtige Text- oder Grafikelemente sollten sich mindestens 5 mm von Schnittlinien, Rillungen oder unsichtbaren Bereichen entfernt befinden.
Richtlinien Für Den Digitaldruck
- Auflösung von Rastergrafiken: empfohlen 300 dpi, mindestens 200 dpi, im Maßstab 1:1.
- Beschnitt: mindestens 10 mm (wir empfehlen, keine Grafikelemente entlang der Stanzform zu maskieren).
- Wichtige Text- oder Grafikelemente sollten sich mindestens 5 mm von Schnittlinien, Rillungen oder unsichtbaren Bereichen entfernt befinden. Empfohlener Abstand: 10 mm.
- Minimale Schriftgröße für einfarbigen Text: 8 pt.
- Minimale Schriftgröße für mehrfarbigen Text: 10 pt.
- Minimale Schriftgröße für Negativtext: 16 pt.
- Minimale Linienstärke: 0,2 pt.
- Negativlinien sollten nicht dünner als 1 pt sein.
- Minimale Strichcodebreite: 37 mm, gemessen von der linken Kante des ersten Balkens bis zur rechten Kante des letzten Balkens.
- Strichcodes dürfen nur in Schwarz im Bereich 100K–80K gedruckt werden.